Wesentliche Details
MOQ:1pcs
Versand:Kurier
Produkteinführung
Hochdrucksprühturm, aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit fortschrittlichen Produktionstechniken ausgestattet, ist ein effizientes und intelligentes Umweltschutzgerät. Es wird an verschiedenen Orten eingesetzt, wie z.B. Müllbehandlungsstationen, Kläranlagen, öffentlichen Toiletten und anderen Bereichen, die eine Geruchsbeseitigung erfordern. Dieses Gerät verwendet Hochspannungsfrequenzumwandlungstechnologie, um Wasser in winzige Wassertropfen zu vernebeln, die dann durch Düsen auf die Bereiche gesprüht werden, die einer Geruchsbeseitigung bedürfen. Die Wassertropfen kommen mit Geruchsmolekülen in Kontakt, adsorbieren sie und tragen sie in die Luft zur Geruchsbeseitigung.

-Workflow-
Deodorationsmechanismus
Gemäß den Bedürfnissen wird die Pflanzenkonzentratlösung und das demineralisierte Wasser, die im Deodorierungssystem verwendet werden, von einer Hochdruckpumpe auf die erforderliche Konzentration formuliert. Nach der Druckerhöhung werden sie an das Hochdruck-Zerstäuberdüsen-Gerät geliefert. Das Zerstäuberdüsen-Gerät zerstäubt die Pflanzenlösung vollständig in winzige Tröpfchen, die gleichmäßig im Geruchsemissionsraum gemischt werden und vollständig mit Geruchsmolekülen in Kontakt kommen. Auf der Oberfläche der winzigen Tröpfchen entsteht eine große Oberflächenenergie, die Geruchsmoleküle wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Mercaptan, Methanol und organische Amine, die Gerüche in der Luft bilden, adsorbieren kann. Dies führt dazu, dass sich die Struktur der Geruchsmoleküle ändert und instabil wird. Zu diesem Zeitpunkt können die effektiven Moleküle in der Lösung Elektronen an die Geruchsmoleküle abgeben und mit ihnen reagieren. Gleichzeitig können die auf der Oberfläche der Tröpfchen adsorbierten Geruchsmoleküle auch mit Sauerstoff in der Luft reagieren. Durch die Reinigungseffekte der Pflanzenlösung werden die Geruchsmoleküle adsorbiert und zersetzt, wodurch der Reinigungseffekt erreicht wird.
Gemäß den Bedürfnissen wird die Pflanzenkonzentratlösung und das demineralisierte Wasser, die im Deodorierungssystem verwendet werden, von einer Hochdruckpumpe auf die erforderliche Konzentration formuliert. Nach der Druckerhöhung werden sie an das Hochdruck-Zerstäuberdüsen-Gerät geliefert. Das Zerstäuberdüsen-Gerät zerstäubt die Pflanzenlösung vollständig in winzige Tröpfchen, die gleichmäßig im Geruchsemissionsraum gemischt werden und vollständig mit Geruchsmolekülen in Kontakt kommen. Auf der Oberfläche der winzigen Tröpfchen entsteht eine große Oberflächenenergie, die Geruchsmoleküle wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Mercaptan, Methanol und organische Amine, die Gerüche in der Luft bilden, adsorbieren kann. Dies führt dazu, dass sich die Struktur der Geruchsmoleküle ändert und instabil wird. Zu diesem Zeitpunkt können die effektiven Moleküle in der Lösung Elektronen an die Geruchsmoleküle abgeben und mit ihnen reagieren. Gleichzeitig können die auf der Oberfläche der Tröpfchen adsorbierten Geruchsmoleküle auch mit Sauerstoff in der Luft reagieren. Durch die Reinigungseffekte der Pflanzenlösung werden die Geruchsmoleküle adsorbiert und zersetzt, wodurch der Reinigungseffekt erreicht wird.
Anwendungsbereiche:
In Einstellungen, in denen unorganisierte Geruchsemissionen aufgrund industrieller oder kommunaler Aktivitäten auftreten, wie z.B. Produktionswerkstätten in Branchen wie Stahl, Petrochemie, Energie, Kohle, Papierherstellung, Druck und Färbung sowie verschiedenen Kläranlagen, Müllstationen, Deponien und Müllumschlagstationen.
In Einstellungen, in denen unorganisierte Geruchsemissionen aufgrund industrieller oder kommunaler Aktivitäten auftreten, wie z.B. Produktionswerkstätten in Branchen wie Stahl, Petrochemie, Energie, Kohle, Papierherstellung, Druck und Färbung sowie verschiedenen Kläranlagen, Müllstationen, Deponien und Müllumschlagstationen.